Wieso 2040? Das kommt schon 2030.
Ich meine Tesla fährt bereits autonom (3Mrd Meilen), auch wenn nur in der beta-Phase. Full Release kommt bald.
Anstatt eines Grundeinkommens, gibt es die viel bessere Lösung: Das Digni-Geld
https://www.youtube.com/watch?v=5T2Bs9BfLQA
Das Buch stammt übrigens von diesem super guten Prof:
https://www.youtube.com/watch?v=xJ7PYVtJWWA
Ein Grundeinkommen darf es aber natürlich für Deutsche geben, sonst locken wir die ganze Welt an.
Ich sehe eher schwarz für Deutschland. Schau dir mal youtube videos "a day in the life of " an.
Und dann guckst du wie junge Menschen (~30) in China, Singapur etc. leben und wie digital der Alltag ist.
Es entstehen auch neue Jobs, aber eben nicht für unqualifizierte.
Die gute Cathie Wood von Ark Investment hat in Februar Call einige interessante Dinge zum Ark-Genomic ETF erzählt
Insbesondere hat man große Fortschritte bei der Anwendung von (google-KI) auf DNA-Sequenzierung erzielt (hab aber die Firma vergessen).
Das Problem ist, dass auch eine KI erstmal nur alle Kombination von Proteinen bzw. Basen durchprobieren kann. Das dauert zu lange.
Es haben aber Mathematiker (Gruppentheorie um die Permutations-Orbits zu clustern), Biochemiker (um die sinnlosen Permutationen auszuschließe)
und Informatiker (um die KI den effizientesten Weg gehen zu lassen, der die höchste erfolgswahrscheinlich hat) gemeinsam die Dauer massivst reduziert.
Annahme: Es werden in Zukunft mehr Spezialisten für diese Schnittstellentätigkeiten in Interdisziplinären Jobs gebraucht.
Das hilft den Leuten an der Kasse natürlich wenig.